Sternwanderung

/Sternwanderung
Sternwanderung 2018-06-02T21:47:24+02:00

Sternwanderung mit dem Astronomischen Verein Remscheid e.V.

Monatliche Sternbeobachtung mit mobilen Teleskopen am Stadtrand

Veranstaltungsbeginn: Gegen Ende der Dämmerung.

Die Sternwanderungen des AVRS finden in der Regel um Neumond statt. Ein wolkenfreier Himmel ist hierfür Voraussetzung.
Den genauen Termin und die Uhrzeit entnehmen Sie bitte unserem Terminkalender, den Ankündigungen in der Tagespresse oder unserem Programmheft.

Treffpunkt ist die Bushaltestelle des H2O.

Nach einer kurzen Wanderung an den Stadtrand von Remscheid entdecken wir gemeinsam den aktuellen Sternenhimmel. Hier ist der Himmel nicht so lichtdurchflutet wie in der Stadt und es gibt eine Menge zu sehen.

Eine drehbare Sternkarte (leihen wir gerne aus) ist bei der ersten Himmelsbeobachtung sehr hilfreich. Wir erklären ihnen gerne die Funktion. Anschließend können sie schon die Himmelsrichtung anhand der Sternbilder bestimmen.

Der Große Wagen ist wohl das bekannteste Sternbild. Aber wo befinden sich die Fische oder der Fuhrmann? Die aktuell zu sehenden Sternbilder zeigen wir Ihnen gerne.

Mobile Teleskope sind für Sie schon aufgebaut. Sie lernen verschiedene Bauweisen der Teleskope kennen. Ein Teleskop ist ein Lichtsammler und kann uns Deep Sky Objekte zeigen, die wir mit dem bloßen Augen nicht erfassen können.

Kugelsternhaufen und ferne Galaxien …. es gibt eine Vielzahl von Deep Sky Objekten, die nur darauf warten, von Ihnen beobachtet zu werden.

Haben sie vielleicht ein kleines Teleskop oder ein Fernglas? Bringen sie es doch einfach mit!

Das Ende der Veranstaltung ist offen. Wer keine Lust mehr hat, mit uns zu beobachten, oder wem kalt ist, geht einfach nach Hause.

Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und würden Sie gerne demnächst einmal zu einer Sternwanderung begrüßen.